Immobilienfonds legen das Kapital ihrer Anlegerinnen und Anleger in ertragreiche Immobilien wie Einkaufszentren, Logistikgebäude, Hotels oder Wohnobjekte an. Die Rendite ergibt sich dabei aus Mieteinnahmen und der Wertsteigerung der Immobilien.Was sind...
Unnützes Wissen – und plötzlich doch entscheidend
Musst du nur einmal im Leben wissen, aber dann kommt es drauf an. Alles rund um den Hauskauf deines Lebens liest du hier:
Verkaufspreis steigern
Hohe Immobilienverkaufspreise sind zwar erstrebenswert, müssen jedoch gerechtfertigt sein. In diesem Artikel zeigen wir, wie Eigentümer das optimale Ergebnis erzielen können. Eine bekannte Branchenweisheit besagt, dass vor allem die Lage den Immobilienpreis bestimmt –...
Immobilienbewertung
Eine Immobilienbewertung ist eine Schätzung des Immobilienwerts, bei der verschiedene Faktoren wie Größe, Grundriss, Ausstattung, Zustand und Ausblick berücksichtigt werden. Dauerhafte Merkmale der Immobilie werden dabei einbezogen, während vorübergehende Elemente wie...
Unseriöse Handwerker erkennen
Günstig, schnell, hochwertig – Das Versprechen einiger Online-Angebote von Handwerkern und Baufirmen kann oftmals nicht eingehalten werden und ist ein bloßes Lockmittel. Kunden sollten bei Online-Angeboten von Handwerkern und Baufirmen auf Sorgfalt achten.Woran du...
Energetische Haussanierung
Klimafreundliche Häuser reduzieren CO2-Emissionen und Energiekosten: Welche Förderungen helfen Eigentümern? Energieeffiziente Häuser sind gut fürs Klima und senken die monatlichen Energiekosten, doch die Sanierungskosten sind hoch. In Deutschland verursachen Wohn- und...
Annuitätendarlehen
Sowohl Raten- als auch Baukredite können in Form von Annuitätendarlehen gestaltet werden. Das bedeutet, dass du den Kredit in festen monatlichen Raten zurückzahlst. Diese Monatsrate setzt sich aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil zusammen. Im Laufe der Zeit sinkt...
Massivhaus oder Fertighaus?
Die Entscheidung für ein Fertighaus oder ein Massivhaus ist zunächst eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beide Bauweisen bieten ähnliche Wohnqualität und Stabilität und haben ihre Vor- und Nachteile. Massivhäuser sind langlebiger, wertbeständiger und bieten mehr...
Immobilienkauf als Paar
Insbesondere unverheiratete Paare sollten ihre Absprachen schriftlich festhalten. Worauf Paare beim gemeinsamen Erwerb einer Immobilie achten solltenWenn eine Ehe oder Partnerschaft endet, fragen sich viele, was mit dem gemeinsamen Eigentum passiert. Laut...
Schwere Zeiten für Immobilienmakler
Wohnungsvermittler haben mit sinkenden Einnahmen und Existenzängsten zu kämpfen. Trotzdem dringen neue Akteure aus den USA und Frankreich auf den Markt. Wird der Wettbewerb die hohen Maklergebühren in Deutschland ins Wanken bringen? So stark beeinträchtigt die...
Home Staging
Wer sein Haus oder seine Eigentumswohnung verkaufen möchte, strebt einen guten Preis an. Es gibt mehrere Maßnahmen, die Verkäufer ergreifen können, um dies zu erreichen. Eine Methode hierfür ist das sogenannte "Home Staging". Wie der Name schon andeutet, geht es...
Stabilisierung der Kaufpreise
Eine Untersuchung deutet darauf hin, dass die Preise für Immobilien in bedeutenden Metropolen allmählich eine Stabilisierung erfahren. Der Vorsitzende des "Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP)" geht davon aus, dass der deutsche Immobilienmarkt im Jahr 2024 seine...
Versicherungen für Hausbesitzer
Für die meisten Menschen stellen ihre eigenen vier Wände die größte Investition ihres Lebens dar. Wenn die Immobilie beschädigt oder anderweitig gefährdet wird, kann dies die Besitzer in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen. Daher ist es wichtig, den...
Muskelhypothek
Eigenleistungen umfassen sämtliche Tätigkeiten, die während des Hausbaus oder bei Renovierungen eigenständig durchgeführt werden können. Eigenleistungen haben den Vorteil, dass sie als Eigenkapital betrachtet und angerechnet werden können. Banken akzeptieren...
Immobilienblase 2024?
Dauert die Krise auf dem deutschen Markt noch an?Ist die Immobilienblase geplatzt? Diese Frage betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Immobilieneigentümer, -käufer und -mieter gleichermaßen. In diesem Artikel erklären wir, was eine Immobilienblase...
Mikro-Apartments als Investment
Lange Zeit wurden kleine Wohnungen als sichere Investition betrachtet. Warum Einzimmerwohnungen eher für erfahrene Anleger geeignet sind, erläutert ein Fachmann. Die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt ist für Vermieter so gut wie lange nicht mehr, das ergab kürzlich...
Eigenbedarfskündigung
Eines Tages findet du die Kündigung wegen Eigenbedarfs im Briefkasten - eine Situation, die für die meisten Mieter eine echte Horrorvorstellung darstellt. Erfahrungsgemäß enden die meisten Eigenbedarfskündigungen für Mieter mit dem Auszug. Jedoch könnte ein aktuelles...
Islamische Immobilienfinanzierung
Die Immobilien- und Baufinanzierung spielt eine entscheidende Rolle bei islamkonformen Anlagen, da viele Muslime in Deutschland und im Euroraum über mehrere Generationen hinweg leben und Interesse daran haben, ihre Häuser nach islamischen Prinzipien zu finanzieren....
Erschließungskosten
Ein oft vernachlässigter Kostenaspekt für Käufer von ImmobilienDie meisten Immobilienkäufer legen hauptsächlich Wert auf den Kaufpreis. Doch wer die Erschließungskosten für das Grundstück außer Acht lässt, kann selbst nach Jahrzehnten unangenehme Überraschungen...
Wohnflächenberechnung
Die Angabe der Wohnfläche in Verträgen ist weit verbreitet, jedoch wissen nur wenige Menschen, wie sie tatsächlich berechnet wird. Überraschenderweise gibt es in Deutschland keine eindeutig vorgeschriebene Methode zur Berechnung, was zu vielen Fallstricken...
Immobiliensuche
Du bist auf der Suche nach einem neuen Zuhause?Die Vielzahl von Immobilienportalen und dem breiten Angebot kann bei der Immobiliensuche schnell erschlagen. Mit einer gezielten Strategie kann die Suche nach deinem neuen Zuhause jedoch effektiv gestaltet werden und...
Nebenkosten einer Immobilie
Die Kaufnebenkosten fallen unabhängig vom Immobilienkaufpreis immer an. Sie sollten daher im Voraus kalkuliert werden, da sie die Konditionen der Finanzierung maßgeblich beeinflussen. Aber was genau sind die Kaufnebenkosten und wie hoch sind sie?Welche Nebenkosten...
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
Immobiliensuchende mit ausländischer Herkunft werden diskriminiertEs gibt nun Beweise für etwas, das viele bereits vermutet haben: Bei der Suche nach Wohnungen in Deutschland werden Personen mit Namen, die ausländisch klingen, benachteiligt. Diskriminierung auf dem...
Immobilienpreise 2024
Geht der Preisverfall weiter?Im Durchschnitt werden die Immobilienpreise im Jahr 2024 seitwärts tendieren. Allerdings wird es je nach Lage und Energieeffizienz der Immobilien zu unterschiedlichen Entwicklungen kommen. In den großen Metropolregionen bleiben die...
Finanzierungsunterlagen
Wo kann ich eine Finanzierung für eine Immobilie erhalten?Für die meisten Kaufinteressenten ist der Traum eines Eigenheims ohne eine Finanzierung unmöglich. In der Regel wird sie bei einer Bank abgewickelt. Jedoch ist zu beachten, dass nicht jeder einfach einen Kredit...
Finanzierungsnebenkosten
Bei einer Immobilienfinanzierung entstehen einige Kosten, die viele Kreditnehmer oft nicht berücksichtigen. Neben den Zinsen als Hauptkostenpunkt gibt es zusätzliche sogenannte Finanzierungsnebenkosten. Diese beziehen sich auf die Immobilienfinanzierung und nicht auf...
Haushaltsrechnung
Welche monatliche Rate kann ich mir leisten und wie hoch wäre der Kreditbetrag, den die Bank bereitstellt? Eine Haushaltsrechnung stellt die monatlichen Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung, da sich dadurch ableiten...
Hauskauf
Haus kaufen – Die Alternative zum HausbauDer Kauf eines Hauses erscheint zunächst weitaus unkomplizierter als der Bau eines Hauses: Du besichtigst verschiedene Immobilien, prüfst sie eingehend und triffst schließlich deine Wahl für das Haus, das deiner Meinung nach am...